Val d'Aran © Rafael Lopez Monne Torisme Val dAran
Katalanische Traditionen © Catalan Tourist Board

Paradores-Rundreise Märchenhafte Pyrenäen

Erleben Sie die magische Landschaft der einzigartigen spanischen Pyrenäen. Von Barcelona aus reisen Sie zuerst in den katalanischen Teil der Pyrenäen, dann weiter nach Aragonien und zurück in den südlichen Teil Kataloniens. Von Car­dona geht es nach Seu d’Urgell und dann weiter in den Norden in die aragonischen Pyrenäen nach Bielsa und zurück durch das Inland von Aragonien und Katalonien nach Barcelona. Höhe­punkte der Reise sind die Nationalparks Aigüestortes in Katalonien und Ordesa/Monte Perdido in Arago­nien.

Die Übernachtungen in den Paradores-Hotels runden die atemberaubenden Natur­erlebnisse mit einem besonderen Service und Genuss vor Ort ab.

Expertentipp:

Verlängern Sie die Reise am Mittelmeer oder in Barcelona!

Dauer: 15 Tage
ab 1.789 € pro Person
Buchungscode: S9
Höhepunkte:
Nationalparks Aigüestortes und Ordesa in den Pyrenäen

Leistungen Paradores Pyrenäen Spanien:

  • 14 Übernachtungen mit Frühstück im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC in den genannten, teilweise historischen 3-Sterne/4-Sterne-Paradoreshotels
  • 14 Tage Mietwagen der Economy-Klasse ab/an Barcelona inkl. Flughafengebühr (höhere Klassen auf Anfrage)
  • Digitale ALEGRO-Reiseunterlagen: Reiseführerhandbuch, Buchungsunterlagen, Reisesicherungsschein

Termine und Preise Paradores Pyrenäen Spanien:

Preis pro Person im Doppelzimmer ab 1.789 € (Nebensaison). Bitte fordern Sie ein Angebot mit Ihrem individuellen Reisetermin an.

Anreise täglich, Vermittlung günstiger Flüge und Reiseversicherungen möglich.

Preise für Alleinreisende (Übernachtung im Einzelzimmer sowie Alleinnutzung des Mietwagens) auf Anfrage.

Detaillierter Reiseverlauf Paradores Pyrenäen Spanien: 

Cardona, Festung aus dem 9. Jahrhundert

1.-2. Tag

2 Übernachtungen
im mittelalterlichen 4-Sterne-Parador in Cardona

Fahrt­strecke: ca. 100 km

Parador Cardona © Paradores de Turismo de Espana

Entgegennahme des Mietwagens am Flughafen Barcelona. Fahrt in den Norden von Barcelona nach Cardona.

Auf einem Felsvorsprung, in einer Festung aus dem 9. Jahrhundert, steht der Parador de Cardona, einer der beeindruckendsten mittelalterlichen Komplexe Kataloniens. Seine privilegierte Lage bietet einen außergewöhnlichen Panoramablick auf Cardona, die Pyrenäen und das Hinterland Kataloniens.  

Im Inneren vereinen sich Wassergräben, Türme und gotische Mauern zu einer Dekoration, die auf Komfort und Möbeln im mittelalterlichen katalanischen Stil basiert. Das Restaurant im alten Refektorium ist eines der beeindruckendsten in Paradores. Bewundern Sie die Galerie der Spitzbögen, während Sie die beste Küche genießen. Die Straßen des Orts versetzen den Besucher zurück in die Zeit, in der dort die romanischen und gotischen Bauwerke entstanden.


Seu d’Urgell, Naturpark Cadí Moixero

3.-4. Tag

2 Übernachtungen
im entspannten 4-Sterne-Parador in Seu d'Urgell

Fahrtstrecke: ca. 100 km

Naturpark Cadi Moixero © Catalan Tourist Board

Sie fahren weiter in die Pyrenäen. La Seu d’Urgell ist die wich­tigste Stadt im Norden der Provinz Lleida. Die Alt­stadt hat schöne von Arkaden gesäumte Straßen und alte Stammhäuser.

Hier liegt das Kloster Sant Domingo, in dem das Parador-Hotel untergebracht ist, direkt neben der kulturellen Hauptattraktion der Stadt, der Kathedrale Santa Maria. Im Parador finden Sie einen klassizistischen Kreuzgang der Renaissance, der auf spektakuläre Weise an die elegante und moderne Innenraumgestaltung angepasst ist. Ganz in der Nähe befindet sich der Naturpark Cadí Moixero mit Wäldern, Wiesen, Gebirgs­ketten und Tälern.


Arties, Arán-Tal, Nationalpark Aigüestortes

5.-6. Tag

2 Übernachtungen
in einem Juwel der aragonesischen Architektur im 4-Sterne-Parador in Arties

Fahrtstrecke: ca. 200 km (inkl. Rundfahrten in der Umgebung)

Parador Arties © Paradores de Turismo de Espana

Sie fahren weiter Richtung Nationalpark Aigüestortes. Arties liegt ein­gebettet zwischen über 2.000 m hohen Gipfeln.  Aigüestortes i Estany de Sant Mau­rici zeichnet sich durch kristallklares Wasser aus, das zahlreiche Flüsse und Seen bildet. Sie sollten an einem Tag eine Wanderung einplanen. Hervor­zu­he­ben ist das romanische Bauensemble von Val de Boí, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde.

Der Parador von Arties bietet einen fantastischen Blick auf die Häuser der Stadt und über die Berggipfel. Er ist ein idealer Standort für Wandernde und Naturliebhabende.


Bielsa, Nationalpark Ordesa/Monte Perdido

7.-8. Tag

2 Übernachtungen
im idyllischen 3-Sterne-Parador in Bielsa

Fahrtstrecke: ca. 140 km

Parador Bielsa © Paradores de Turismo de Espana

Der Nationalpark in Aragonien gilt als das Herz der spanischen Pyrenäen und gehört zu den über­ragenden Naturschönheiten Europas. Genie­ßen Sie die unbeschreiblich beeindruckende Land­schaft bei einer Wanderung! Der Parador in Bielsa ist dafür ein hervorragender Ausgangs­punkt. Eine Gegend voller Wiesen, Wälder, Bergseen, in denen das kristalline und vom Cincafluss geführte Wasser die letzten Spuren des Gipfelschnees enthält.

Der Parador von Bielsa bietet einen herrlichen Ausblick auf das Gebirge und den Fluss. Durch die warme Ausstattung mit Holz wird dem Gast ein Gefühl von Einkehr verliehen, das duch ein Kaminfeuer abgerundet wird. Die ländlichen Häuser von Bielsa und einige Schmuckstücke wie die romanische Einsiedelei Nuestra Señora de Pineta verleihen der Altstadt einen ganz besonderen Charme. Direkt neben dem Parador befindet sich ein Eingang zum Nationalpark Ordesa y Monte Perdido, der zum Weltkulturerbe gehört und eine wahre Kostbarkeit mit seinen beeindruckenden schroffen Berggipfeln, märchenhaften Pinienhainen und dem ewigen Schnee auf den Gipfeln ist.


Sos del Rey Católico, Wiege des Königs

9.-10. Tag

2 Übernachtungen
im aragonesischen Stil erbauten 4-Sterne-Parador in Sos del Rey Católico

Fahrtstrecke: ca. 230 km (inkl. Rundfahrten in der Umgebung)

Parador Sos del Rey Católico © Paradores de Turismo de Espana

Im Westteil der aragonischen Vorpyrenäen liegt zwischen Gebirgsketten und Tälern der hübsche Ort Sos del Rey Católico. Hier wurde 1452 der „katholische König“ Ferdinand (Fernando) II. geboren. Seine strategisch günstige Lage macht ihn zu einer natürlichen Festung. Hinter den hohen Mauern, die das Städtchen umschließen, finden sich Steinhäuser mit Wappen, Fenster aus Gotik und Renaissance sowie alte gepflasterte Straßen. Der Orts­kern ist von volkstümlicher Steinarchitektur geprägt.

Der Parador wurde im edlen und typischen Stil Aragoniens gebaut und befindet sich inmitten des mittelalterlichen Ortes. Die Inneneinrichtung ist elegant. Die Säulen sind mit Holz verschalt und es überwiegt der kastilische Möbelstil.


Burgerlebnis Alcañiz

11.-12. Tag

2 Übernachtungen
im historischen 4-Sterne-Parador in Alcañiz

Fahrtstrecke: ca. 240 km

Parador Alcaniz © Paradores de Turismo de Espana

An Zaragoza, der Hauptstadt Aragoniens, vorbei geht es weiter nach Alcañiz in den Süden. Der Parador befindet sich auf den Hügeln einer Klosterburg aus dem 12. Jahrhundert. Von dem Schloss sind der Bergfried, der Glockenturm, die Sakristei sowie ein Gebäudeteil, der im Stil eines typischen Palastes Aragons erbaut wurde, bis heute erhalten. Der Anblick der gotischen Mauern, des Grabes im Platereskenstil, der Barockfassade sowie ein Spaziergang durch die friedlichen Gartenanlagen sind einfach ein Genuss für die Sinne.


Lleida ein Kloster aus dem 17. Jahrhundert

13.-14. Tag

2 Übernachtungen
im historischen 4-Sterne-Parador in Lleida

Fahrt­strecke: ca. 120 km

Parador Lleida © Paradores de Turismo de Espana

Ein paar Meter von der Calle Mayor entfernt, im historischen Zentrum der Stadt, befindet sich ein altes Kloster aus dem 17. Jahrhundert, in dem sich der Parador de Lleida befindet. Die Räume sind um einen schönen dreistöckigen zentralen Kreuzgang verteilt, der Zugang zur Kirche bietet, die in ein Restaurant umgewandelt wurde.

Das Wahrzeichen der Stadt Lleida ist ihre alte Kathedrale oder Seu Vella, ein romanisch-gotisches Bauwerk auf einem Hügel, von dem aus man die Stadt und einen großen Teil der Region Segrià sehen kann. Im Rest der Altstadt sind einzigartige Ecken wie die Plaza de Paería, die Seu Nova oder Neue Kathedrale und das Hauptkasino im neoklassizistischen Stil erhalten geblieben. Ganz in der Nähe finden Sie zahlreiche Weinrouten durch das Gebiet Costers del Segre.


Abreise oder Anschlussprogramm

15. Tag

Rückgabe des Mietwagens am Flughafen Barcelona

Fahrtstrecke: ca. 160 km

Val d'Aran © Torisme val dAran

Haben Sie Fragen zu "Paradores-Rundreise Märchenhafte Pyrenäen"? Natürlich stehen wir Ihnen auch persönlich zur Verfügung!
Rufen Sie uns einfach an: Tel. +49 (0) 30 98 60 63 14, füllen Sie das Kontaktformular aus oder senden Sie uns eine E-Mail!