Galicische Impressionen © Turismo de Galicia MIGUEL ANGEL ALVAREZ ALPERI
Galicische Kultur © Turismo de Galicia

Spanisches Galicien und Nordportugal

Reisen Sie in zwei der schönsten Regionen der Iberischen Halbinsel: ins spanische Galicien und in den Norden Portugals. Sie starten in Porto. Von hier aus reisen Sie weiter in den Norden Portugals an die Atlantikküste nach Viana do Castelo und an die spanische Grenze. Auf spanischer Seite erwartet Sie eine atemberaubende Küste mit idyllischen vorgelagerten Inseln. Sie reisen bis an das Kap Finisterre und in die Pilgerstadt Santiago de Compostela und fahren dann weiter durch das Hinterland Galiciens wieder in den Süden. Hier passieren Sie wunderschöne einsame Regionen und herrliche Landschaften. Wieder auf portugiesischer Seite befinden Sie sich in Tras os Montes (Hinter den Bergen), einer der abgelegensten Regionen in Portugal. Hier gibt es noch alte Traditionen und eine eigene Kultur. Die Region lädt zum Wandern und Entdecken ein. Zurück über den Gebirgszug des Nationalparks Peneda-Geres fahren Sie über die Kulturstadt Guimaraes wieder in die Portweinstadt Porto mit ihren zahlreichen Kellereien und herrlichen Gassen zum Flanieren.

Sie schlafen ausschließlich in den sehr schönen teilweise historischen spanischen Paradores- und portugiesischen Pousadas-Hotels.

Expertentipp:

Besuchen Sie in Tras os Montes die hübsche Stadt Chaves mit ihrer römischen Brücke über dem Fluss Tamega.

Dauer: 15 Tage
ab 1.999 € pro Person
Buchungscode: P8
Höhepunkte:
Porto - Kap Finisterre - Santiago de Compostela - Tras os Montes

Leistungen Spanisches Galicien und Nordportugal:

  • 14 Übernachtungen mit Frühstück im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC in den genannten teilweise historischen Paradores- und Pousadashotels
  • 13 Tage Mietwagen der Economy-Klasse ab Porto Flughafen/an Porto Stadt, inkl. Flughafengebühr, zzgl. OneWay-Gebühr für Entgegennahme und Abgabe an unterschiedlichen Mietwagenstationen, zzgl. Gebühr für grenzüberschreitende Nutzung des Mietwagens, zzgl. Gebühr für E-Toll-Mautgerät (höhere Klassen auf Anfrage)
  • Privattransfer Hotel-Flughafen Porto
  • Digitale ALEGRO-Reiseunterlagen: Reiseführerhandbücher, Buchungsunterlagen, Reisesicherungsschein

Termine und Preise Spanisches Galicien und Nordportugal:

Preis pro Person im Doppelzimmer ab 1.999 € (Nebensaison). Bitte fordern Sie ein Angebot mit Ihrem individuellen Reisetermin an.

Anreise täglich, Vermittlung günstiger Flüge und Reiseversicherungen möglich.

Preise für Alleinreisende (Übernachtung im Einzelzimmer sowie Alleinnutzung des Mietwagens) auf Anfrage.

Detaillierter Reiseverlauf Spanisches Galicien und Nordportugal: 

Portugiesischer Atlantik: Viana do Castelo

1. Tag

1 Übernachtung
in der historischen Pousada in Viana do Castelo (Portugal)

Fahrtstrecke: ca. 80 km

Viana do Castelo © Pousadas de Portugal Pedro Sampayo Ribeiro

Entgegennahme des Mietwagens am Flughafen Porto. Weiterreise in den Norden Portugals an den Atlantik in die Küstenstadt Viana do Castelo. Auf dem Weg hierher können Sie bereits Abstecher ans Meer unternehmen oder einen Stopp in einer der zahlreichen kulturell interessanten Städte des Küstenhinterlandes einlegen. Die Pousada de Viana do Castelo befindet sich auf dem Gipfel des Monte de Santa Luzia in Viana do Castelo. Durch seine erhöhte Lage wirkt das Hotel wie ein Wahrzeichen der Stadt. Es bietet seinen Gästen einen der fantastischsten Ausblicke in ganz Portugal – hoch oben auf dem Berg, oberhalb der Stadt und des Rio Lima gelegen, den Atlantik und den berühmten Templo de Santa Luzia überragend, welcher, nur wenige hundert Meter vom Abhang entfernt, die Landschaft und das Panorama prägt.


Atemberaubender Meerblick in den Rias Baixas

2. Tag

1 Übernachtung
im historischen Parador in Baiona (Spanien)

Fahrt­strecke: ca. 80 km

Parador Baiona © Paradores de Turismo de Espana

Heute passieren Sie die Grenze zu Spanien und bleiben an der atlantischen Küste in Galicien. Hier im Süden der Rias Baixas in einer wunderschönen Bucht liegt die Halbinsel Monterreal, wo Sie der Parador von Baiona erwartet. Das Hotel ist in einer mittelalterlichen Festung untergebracht und besitzt schöne Ausblicke aufs Meer. Die Umgebung bietet Steilküsten, Strände, Dünen und einsame Spazierwege. Wenige Kilometer entfernt liegt das Fischerdorf A Guarda. Von hier aus hat man einen herrlichen Blick auf die Flussmündung des Minoflusses, der Ort, an dem sich Galicien und Portugal grüßen.


Fischerdorf Cambados

3. Tag

1 Übernachtung
im historischen Parador in Cambados (Spanien)

Fahrtstrecke: ca. 85 km

Meeresfrüchte © Turismo de Galicia

Sie reisen weiter an der Küste entlang Richtung Norden. Wenn Sie Zeit haben, fahren Sie hinein in die vorgelagerten Halbinseln, z.B. nach O Grove, und genießen die Buchten und das schöne blaue Meerwasser. Das Fischerdorf Cambados liegt in der Region Salnés in den Rías Baixas. Hier in der Hauptstadt des Albariño-Weins D.O. Rías Baixas erwartet Sie der Parador de Cambados. Der Parador ist im ehemaligen Herrschaftshaus, dem „Pazo de Bazán“, einem eleganten Landsitz mit komfortablen Gästezimmern untergebracht. Genießen Sie den Wein in einer der vielen Kellereien oder auch die leckeren Meeresfrüchte direkt an der Küste.


Abenteuerliches Kap Finisterre

4. Tag

1 Übernachtung
im historischen Parador in Muxia/Costa da Morte (Spanien)

Fahrtstrecke: ca. 130 km

Galicische Rias © Turismo de Galicia

Auf dem Weg von Cambados nach Muxia sollten Sie das Kap Finisterre besuchen, „das Ende der Welt“. Der Parador Costa da Morte am wunderschönen Praia de Lourido ist ein neu errichtetes Gebäude mit zeitgenössischer Architektur, das sich über mehrere Ebenen an die Landschaft des natürlichen Berghangs anpasst und einen spektakulären Blick auf das Meer offenbart.


Pilgerziel Santiago de Compostela

5.-6. Tag

2 Übernachtungen
im historischen Parador in Santiago de Compostela (Spanien)

Fahrtstrecke: ca. 80 km

Santiago de Compostela © Paradores de Turismo de Espana

Von der Küste fahren Sie wieder ins Inland in die Landeshauptstadt Santiago de Compostela. Die Pilgerstadt ist Anziehungspunkt von Jakobspilgern aus aller Welt. Direkt am Kathedralenplatz von Santiago befindet sich auch der wohl bekannteste Parador in Spanien. Dieses altehrwürdige Hotel bot bereits im Jahre 1499 als Hospital Real Wanderern auf dem Pilgerweg eine Unterkunft. Es gilt daher als das älteste Hotel der Welt. Genießen Sie die verwinkelten Gassen und das international Flair der Pilgerstadt.


Klosterambiente in Monforte de Lemos

7. Tag

1 Übernachtung
im historischen Parador in Monforte de Lemos (Spanien)

Fahrtstrecke: ca. 120 km

Galicisches Herrenhaus © Turismo de Galicia

Heute fahren Sie von Santiago de Compostela in das Inland Galiciens bis nach Monforte de Lemos. Hier befindet sich das Weingebiet der Ribeira Sacra mit seinen Weinbergen, aber auch romanische Kirchen, schöne Landschaften und Flusstäler. Besonders sehenswert ist die Schlucht des Sil-Flusses und die reizvolle Gebirgskette O Caurel. Der Parador von Monforte de Lemos ist in einem ehemaligen Kloster aus den 17. Jahrhundert untergebracht und lädt zu einem beschaulichen Spaziergang innerhalb seiner wunderschönen Mauern.


Spannendes Tras os Montes

8.-9. Tag

2 Übernachtungen
in der reizvollen Pousada in Braganca (Portugal)

Fahrt­strecke: ca. 170 km

Mittelalterliche Anlage © Turismo de Portugal

Sie passieren die Grenze zu Portugal in Tras os Montes (Hinter den Bergen) – so heißt das Hochland über dem Douro. Diese Region gehört zu den abgelegensten in Portugal. Hier werden alte Traditionen und kulturelle Eigenarten bis heute bewahrt. In der Umgebung von Braganca befindet sich der Naturpark Montesinho und viele interessante kleine Dörfer. Die Pousada in Braganca liegt auf dem Gipfel des Berges São Bartolomeu und bietet einen wunderbaren Ausblick auf den mittelalterlichen Kern und die schöne Burg des freundlichen Städtchens Bragança.


Herrenhaus an der spanischen Grenze

10. Tag

1 Übernachtung
im historischen 3- oder 4-Sterne-Parador Verín/Castillo de Monterrei (je nach Verfügbarkeit)

Fahrt­strecke: ca. 100 km

Parador Verin © Paradores de Turismo de Espana

Sie fahren mitten durch den Naturpark Montesinho und können so noch einmal die einzigartige Naturlandschaft genießen. Sie passieren erneut die spanische Grenze, um zum Castillo de Monterrei zu fahren. Über dem Tal des Flusses Támega gelegen und die Grenze zwischen Spanien und Portugal beherrschend, erhebt sich der Parador Castillo de Monterrei. Der Parador de Verín ist ein wunderschöner, typisch galicischer Pazo (Herrenhaus) mit Blick auf die imposante mittelalterliche Festung von Monterrei und das weitläufige Tal an der Grenze zu Portugal.


Zisterzienserkloster Nähe Nationalpark Peneda-Geres

11. Tag

1 Übernachtung
in der historischen Pousada von Amares (Portugal)

Fahrtstrecke: ca. 120 km

Pousada Amares © Pousadas de Portugal Pedro Sampayo Ribeiro

Heute passieren Sie die Grenze nach Portugal, um vorbei am Nationalpark Peneda-Geres bis zum Kloster Amares zu fahren. Die Pousada de Santa Maria do Bouro, besser bekannt unter dem Namen Pousada Mosteiro de Amares das Hotel liegt in Amares, zwischen Braga und der Serra do Gerês. Die Pousada ist das Ergebnis der Sanierung eines Zisterzienserkloster aus dem 12. Jahrhundert.


Weltkulturerbestadt Guimaraes

12. Tag

1 Übernachtung
in der historischen Pousada in Guimaraes (Portugal)

Fahrt­strecke: ca. 50 km

Bom Jesus © ATP Porto CVB

Sie fahren weiter in den Süden Richtung Guimaraes. Machen Sie einen Stopp in Braga an dem berühmten zum UNESCO Weltkulturerbe gehörenden römisch-katholischen Heiligtum Bom Jesus do Monte. Der Wallfahrtsort bietet barocke Monumentaltreppen mit einem Höhenunterschied von 116 Metern. Guimaraes gehört zum UNESCO Weltkulturerbe und war 2012 Kulturhauptstadt Europas. Die Pousada Mosteiro Guimaraes ist in einem alten Augustinerkloster aus dem 12. Jahrhundert untergebracht und bietet einen fantastischen Ausblick auf die Stadt.


Portweinstadt Porto

13.-14. Tag

2 Übernachtungen
in der historischen Pousada in Porto (Portugal)

Fahrt­strecke: ca. 60 km

Porto © ATP-Porto CVB Daniel Rodrigues

Heute erreichen Sie die Stadt des Portweines im Norden Portugals. Sie geben den Mietwagen an der Stadtstation in Porto zurück. Hier in Porto können Sie Ihre Reise erlebnisreich ausklingen lassen. Besuchen Sie eine der zahlreichen Weinkellereien in Vila Nova de Gaia oder lassen Sie sich auf einem Spaziergang durch die Stadt treiben. Die Pousada do Porto – Rua das Flores befindet sich in einem historischen Gebäude aus dem 18. Jahrhundert inmitten des historischen Stadtzentrums von Porto. Lassen Sie hier an der Ribeira bei einem guten Port Ihre Reise durch den Norden der Iberischen Halbinsel ausklingen.


Abreise oder Anschlussprogramm

15. Tag

Privattransfer vom Hotel zum Flughafen in Porto

Kulturelles Portugal © Turismo de Portugal

Haben Sie Fragen zu "Spanisches Galicien und Nordportugal"? Natürlich stehen wir Ihnen auch persönlich zur Verfügung!
Rufen Sie uns einfach an: Tel. +49 (0) 30 98 60 63 14, füllen Sie das Kontaktformular aus oder senden Sie uns eine E-Mail!